Die Kaffeebäume in Äthiopien erreichen Höhen von bis zu 3,50 m.
Die ursprüngliche Heimat des Kaffees ist das äthiopische Hochland. Zu den Anbaugebieten zählen vor allem die östliche Region Harar und die Region Sidamo im Süden des Landes.
Aus diesen Regionen kommen Kaffees von besonderer Qualität, vollmundig und fruchtig wie der Sidamo-Kaffee.In Äthiopien werden ausschließlich Arabica-Sorten angebaut, die Pflanzen werden ohne Chemikalien behandelt, was
Die äthiopischen Kaffee- und Wildsorten gehören zu den reinsten der Welt.
Bis zur Reife des Kaffees vergehen ca. 10 Monate. Während des Reifungsprozesses verfärben sich die Früchte von grün nach rot und werden erst dann geerntet.
Die rohen Kaffeekirschen haben einen fruchtigen und leicht süßlichen Geschmack. Bei der Kaffeeernte in Äthiopien werden keine grünen oder überreifen schwarzen Kirschen gepflückt, sodass der Geschmack nicht beeinträchtigt wird.Die anschließende Pflückung, also die Handlese, ist sehr wichtig. Nur so lassen sich Kaffeekirschen von bester Qualität ernten. Die Kaffeebauern gehen mit geschultem Auge vor und pflücken nur Kirschen mit perfekter Reife. Die Erntezeit für einzelne Bäume und Plantagen kann bis zu drei Monate betragen, die Hochphase beginnt im Juli und kann bis Dezember andauern.
Nach der Ernte werden die Früchte gereinigt.Die Ernte gelangt anschließend in eine Entpulperstation. Nach dem aufwendigen Aufbereitungsprozess wird der Kaffee verpackt und nach Deutschland verschifft, kontrolliert und zertifiziert.
Wir können unseren Kunden auch unfermentierte Bohnen liefern.
Kakaobohnen
Kakaobohnen sind die Samen des Kakaobaums, aus denen Schokolade und andere Produkte auf Kakaobasis hergestellt werden.
Grüne Kaffeebohnen
Typ: Arabica AA, Drugar, Robusta Siebgröße 17/64=95%, 16/64=5% Defekte Bohnen
Kaffee & Kakaobohnen
Auf der Verpackung
Unsere Standardverpackung besteht aus 25-kg- oder 50-kg-Säcken aus neuem PP oder Jute oder wird einfach auf Kundenwunsch gefertigt. Wir bieten OEM-Druck auf Verpackungen an.

